„Wir müssen lernen magische Kugeln zu gießen, die ... nur die Krankheitserreger treffen.”
Paul Ehrlich 1854-1915
Mit clever designten, maßgeschneiderten Nanocarriern neue Maßstäbe setzen für einen gezielten, effizienten, risikoarmen Einsatz von Wirkstoffen und anderen hochpotenten Substanzen zur Anwendung in der Medizin und im Life Science-Bereich.
NEWS
29. Juni 2022
ANJA TRÄGER ERHÄLT ROWENA-MORSE-PREIS: Wir gratulieren unserer Mitgründerin Dr. Anja Träger zu dieser Auszeichnung für die beste Nachwuchswissenschaftlerin der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Der mit 5.000 € dotierte Preis wurde im Rahmen des Schillertages am 24.06.2022 verliehen. Rowena Morse promovierte als erste Frau der Philosophischen Fakultät der Universität Jena.
15. Juni 2022
“SPOTLIGHT ON INNOVATION”: Das Motto der diesjährigen Investor Days Thüringen war Programm. Nach zwei Jahren ohne Präsenzveranstaltung durften die Start-ups wieder live auf der Bühne pitchen. SmartDyelivery präsentierte sich als Wachstumsunternehmen während der zweitägigen Veranstaltung im Erfurter Stadion.
06. April 2022
ARTIKEL ÜBER PARTIKEL: Unseren Kooperationspartner am Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) der FSU Jena ist wieder eine hochrangige Veröffentlichung über die Charakterisierung von Nanopartikeln gelungen. Die Publikation über den Vergleich von Methoden für die Größenbestimmung von Nanopartikeln ist vor Kurzem bei der Fachzeitschrift Analytica Chimica Acta akzeptiert worden. Die Wissenschaftler verwendeten hierfür auch von SmartDyeLivery hergestellte Nanopartikel. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
ENTWICKLUNG NEUER THERAPIEOPTIONEN
In einem ersten Anwendungsgebiet fokussieren wir uns auf den gezielten Wirkstofftransport in Leberzellen. Damit schaffen wir eine Therapieoption zur Behandlung von Patienten mit septischer Cholestase mit dem Ziel die äußerst hohe Sterblichkeit bei dieser Komplikation zu senken.